Wirken spezielle Branchen in der Live-Kommunikation besser als andere? Wenn ja, warum? Caren Schulz, Masterstudentin der Hochschule Fresenius in Köln und Mitarbeiterin bei m&j, hat sich mit dieser Fragestellung beschäftigt.

Gibt es je nach Generation unterschiedliche Ansprüche bei Events? Und wer ist der dankbarere Eventgänger? Charlotte Burbach, eine Masterstudentin der Hochschule Fresenius in Köln, ist dem Ganzen auf den Grund gegangen.

Küppers & Experten von Morgen Neben unseren beiden Kategorien „en unserem veedel“ und „malcolm’s view“ starteten wir letztes Jahr mit der Kategorie „Küppers & Experten von Morgen“. Agenturchef Christoph Küppers ist seit fast 12 Jahren als Dozent an Hochschulen tätig und bildet somit die Experten von Morgen im Bereich der Live Kommunikation aus. Und diese […]

Viktoria

Frischer Wind im Team von malcolm & judy. Ein kurzes Hallo von unserer neuen Mitarbeiterin Viktoria aus dem Bereich Projektleitung.

Regie Zukunftskonferenz LINDA AG

Warum Digital- und Hybrid-Events auch nach der Pandemie noch von Bedeutung sind und ob sich die Eventbranche langfristig dadurch verändern wird? Chris, der Kopf unserer Agentur, hat sich da so seine Gedanken gemacht.

Icon Caren

Ein neues Gesicht bei malcolm & judy. Eine kurze Selbstvorstellung von unserer neuen Mitarbeiterin Caren aus dem Bereich Marketing & PR.

Projektmanagerin Eventagentur

Die Hochschule IST, mit der wir seit einigen Jahren schon erfolgreich zusammenarbeiten, hat einen Bericht über unsere Projektleiterin Jessica veröffentlicht.

Events & Shopping

Wie hängt Live Communication mit Online & Offline Shopping zusammen? Wie kann die Live Communication das Shoppingerlebnis beeinflussen? Caren Schulz, Masterstudentin an der Hochschule Fresenius hat sich dieser Frage angenommen und uns ein kleines Exposé zum Veröffentlichen zur Verfügung gestellt.

Mit viel Spaß auf Digital Events

Kommt man wirklich nicht mehr um digitale Events herum? Gibt es nie wieder Events bei denen man zusammen vor Ort ein Bier trinken kann? Christoph Küppers zeigt auf, wo der grundlegende Unterschied zwischen Digitalevents und Events vor Ort ist. Was auf den ersten Blick gar nicht so scheint.

Digtialevents Statement

Kommt jetzt das große Umdenken? Ersetzen Online-Happenings von der heimischen Couch das Live-Event auch dann noch, wenn wieder Menschenansammlungen über Duo-Stärke erlaubt sind?